Rufen Sie uns an 078 658 66 53 | info@airtracksports.com

Airtrack Academy

    Home / Airtrack Academy

Die AirTrack Academy ist eine Videobibliotheke, um Dir zu helfen, das Optimum aus Deinen Air-Produkten rauszuholen! Du findest hier detaillierte Anleitungen für Dein Training. Egal ob Produkt-Instruktionen oder Anleitungen, um Sprünge und Elemente zu lernen, hier findest Du es.

Wie blase ich mein AirTrack auf?

Das Aufbauen eines AirTracks ist einfach, aber mit ein paar wichtigen Tipps und Tricks kannst du dein AirTrack schnell und effizient für das Training vorbereiten. Wenn du diese Schritte befolgst, stellst du sicher, dass dein AirTrack korrekt aufgebaut ist, sodass du so schnell wie möglich mit dem Training beginnen kannst. Ein richtiger Aufbau spart nicht nur Zeit, sondern optimiert auch die Leistung und Langlebigkeit deines AirTracks.



Wie packe ich meinen AirTrack zusammen?

Das Aufbauen des AirTracks ist einfach, doch viele finden das Zusammenfalten schwieriger. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du das Falten deines AirTracks jedoch deutlich erleichtern und effizienter gestalten. Ein korrekt gefalteter AirTrack spart nicht nur Zeit, sondern trägt auch dazu bei, die Qualität und Langlebigkeit deines Equipments zu erhalten.

 
Wie baue ich meine AirBox auf?

 In diesem Video führen wir dich Schritt für Schritt durch den Aufbau deiner AirBox und des Montagesets, damit du das Beste aus deinem AirTrack Factory Equipment herausholst. Mit unseren detaillierten Anleitungen lernst du, wie du deine AirBox sicher zusammenbaust und optimal einstellst, um beste Leistung zu erzielen.

 Ein kompletter Turn-Workshop

In diesem Video gibt Peter Schimmel einen umfassenden Workshop zur Nutzung des AirTracks im Turnunterricht. Dieses Video ist besonders hilfreich für Trainerinnen und Trainer, die mit AirEquipment arbeiten möchten!

Wie man mit dem AirRoll einen Kippaufschwung lernt

Das Erlernen des Kippaufschwungs am Stufenbarren wird mit dem AirRoll einfacher. In diesem AirTrack Academy Video zeigen wir dir grundlegende Schritte, mit denen du den Kippaufschwung schneller lernen kannst.

Wie baue ich mein AirBag S auf?

Das AirBag S ist unsere tragbare und aufblasbare Alternative zur Schaumstoffgrube, die dein Trainingserlebnis verbessert. In diesem AirTrack Academy Video lernst du, wie du dein AirBag S richtig aufbaust, um maximale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten. Folge unseren Expertentipps, um das Beste aus deinen Trainingseinheiten herauszuholen – egal ob beim Turnen, Freerunning oder im Schulsport. Schau dir jetzt das Video an und meistere den Aufbau deines AirBag S mit der Anleitung der AirTrack Academy.

AirRoll Grössenratgeber

Die AirRolls sind dafür entwickelt, Turnerinnen und Turnern beim Erlernen von Vor- und Rückwärtshandstützüberschlägen zu helfen. Weich und federnd bietet die AirRoll eine sanfte und unterstützende Oberfläche für Anfänger, die Rollovers, Flips und Handstützüberschläge üben. Für fortgeschrittene Turnerinnen und Turner eignet sich die AirRoll auch ideal für das Training von Presshandständen, Kippaufschwüngen und Schulterstützübungen.

Meistere Handstand-Übungen mit der AirRoll – Ideal für Turnerinnen und Turner

Möchtest du deinen Handstand perfektionieren? In diesem AirTrack Academy Video zeigen wir dir die AirRoll – das ideale Hilfsmittel, um Kraft aufzubauen und deine Technik zu verfeinern. Nutze sie, um Balance mit unterstützten Handstand-Rolls zu üben, wobei der Fokus auf der Körperausrichtung und dem Finden deines Balancepunkts liegt. Sobald du diesen Punkt gefunden hast, halte die Position kurz, bevor du dich abrollst.

Aufwärmübungen für das Turnen auf dem AirFloor oder AirTrack

Dieses Video zeigt 37 Möglichkeiten, sich für das Turnen auf einem AirTrack oder AirFloor aufzuwärmen. Die Übungen reichen von Laufübungen bis hin zu federnden Bewegungen auf dem AirTrack. Außerdem beinhaltet es verschiedene Kraft- und Flexibilitätsübungen für Turnerinnen und Turner.

Wie man einen AirTrack oder AirFloor repariert

 Obwohl wir großen Wert auf die Herstellung von hochwertigem Equipment legen, können dennoch Unfälle passieren. Wenn dein AirTrack ein Loch oder eine Beschädigung bekommt, keine Sorge – der Reparaturprozess ist einfach. Folge diesen einfachen Schritten, um dein AirTrack zu flicken und schnell wieder mit dem Training loszulegen!

10 Parkour-Vaults mit dem AirObstacle Parkour

Das AirObstacle Parkour ist ein vielseitiges, weiches und aufblasbares Hindernis, das sich einfach auf deinem AirTrack befestigen lässt und deine Trainingseinheiten bereichert. Es eignet sich perfekt, um Vaults, Flips und unterstützte Wall-Tricks zu üben. Dieses Zubehör ermöglicht es dir, kreativ zu werden und eine Vielzahl von Bewegungen auszuführen. Erfahre mehr darüber, wie du das AirObstacle Parkour effektiv einsetzt, indem du die AirTrack Academy besuchst – dort findest du Expertentipps und Anleitungen, um dein AirTrack-Setup optimal zu nutzen.

22 Möglichkeiten mit dem AirObstacle Parkour

Hast du schon die 10 Vaults mit dem AirObstacle Parkour ausprobiert? Schau dir dieses AirTrack Academy Video an und lass dich von den vielen Einsatzmöglichkeiten des AirObstacle Parkour inspirieren!


 
Trainiere den Aufbau zu einem Tsukahara & Kasamatsu mit dem AirBag S

Lass Dich inspirieren und verbessere Deine Fähigkeiten, indem du zwei bekannte Elemente lernst: den Tsukahara und den Kasamatsu. In diesem Video zeigen 2 Athleten Ihre Trainings mit dem Airbag S.

Gymnastiktraining mit dem AirBag S | AirTrack Factory Academy

Um ein Turnelement zu meistern, sind Wiederholungen entscheidend. Eine sichere und weiche Landung ermöglicht es dir, länger zu üben und Selbstvertrauen aufzubauen. In diesem Video zeigen wir, wie du das AirBag S in verschiedenen Setups für dein Turntraining einsetzen kannst. Gezeigte Techniken umfassen den Front Twist, Vorwärtssalto, Yurchenko, Tsukahara, Doppelsalto und Arabian.