AirTrack
Die ersten AirTracks wurden von und für Turner entworfen. Heute ersetzen Turnvereine konventionelle Turngeräte wie Sprungkästen, Schaumstoffmatten und das Sprungbrett durch AirProdukte. AirProducts unterscheiden sich von dem alten, schweren und harten Material, indem sie leicht, weich sowie einfach zu lagern sind.
Das Training auf AirTracks ist sicherer und effektiver als bei herkömmlichen Geräten. Turner auf allen Fähigkeitsstufen werden einen Leistungsschub erleben.
Infos & Preise
Masse, Farben und Qualität
Das Standard-AirTrack ist 20cm oder 30cm hoch und 2m oder 2.80m breit. Die am häufigsten angewendete Länge ist 15m. Die aufblasbaren Airtracks sind in jeder beliebigen Länge erhältlich. Die Sprungfläche ist blau, die Seiten und der Mittelstreifen sind grau. Einmalig und nur bei uns: Ein speziell für Airtrack entwickeltes Material. Das neue Material ist weicher, phtalatfrei, leichter, doppelwandig und sorgt für eine ebene Sprungfläche und leichteres Handling. Im Innern befinden sich Millionen von Polyesterfäden, die den Ober- und Unterteil zusammenhalten und für die Federwirkung sorgen.
Turnen mit AirTrack
Über die Klippe springen mit AirTrack
Werbefläche / Sponsoring
Die Seiten des AirTrack können mit Logos und Aufdrucken versehen werden. Lassen Sie sich Ihr AirTrack durch Sponsoren mitfinanzieren!
Gallery
- Airtrack 20 x 2.8 x 0.3m
- Airtrack 10 x 5.60 x 0.3m
- Airtracksports P3 Training Bern
- AirTrack P3
- Airtrack P3 für jedes Alter
- Fun mit Airtracksports
- Airtrack Jump high
- Airtrack Training Bodenturnen
- Airtrack für hohe Sprünge
- Airtrack cool and fun
- Airtrack Zirkus Knie
- Airtrack PRO im Zirkus
- AirTrack PRO
- Airtrack für Shows
- Airtrack aufblasbare Turnmatte
- Airtrack P3
- Aufblasbare Tumblingbahn
- Airtracksports Innovation